|
|
|
Edelsteinschleifer (Schmuckdiamantschleifen)*
Edelsteinschleifer (Schmuckdiamantschleifen)* wählen abhängig vom geplanten Schliff und dem Verwendungszweck
Rohdiamanten aus, die sie zunächst spalten, mit Diamantsägen zerkleinern und in die grobe Form bringen.
|
|
|
|
Industriekeramiker Modelltechnik*
Industriekeramiker Modelltechnik* stellen Modelle und Formen für keramische Produkte her,
die in industrieller Serienfertigung produziert werden.
|
|
|
|
Leichtflugzeugbauer*
Leichtflugzeugbauer* stellen Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtfluggeräte
und kleinere Motorflugzeuge vor allem für die Sportfliegerei her.
|
|
|
|
Metall- und Glockengießer (Zinngusstechnik)*
Metall- und Glockengießer (Zinngusstechnik)* stellen Zinngegenstände her,
z.B. Teller, Schalen, Becher oder Zinnfiguren. Hierfür fertigen sie Gussformen an.
|
|
|
|
Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie (Transportbeton)*
Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie (Transportbeton)*
stellen vor allem verschiedene Arten von Beton her.
|
|
|
|
Diätassistent*
Diätassistenten* beurteilen den Ernährungszustand, ermitteln den individuellen Energie- und Nährstoffbedarf
und erarbeiten eine auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Diättherapie.
|
|
|
|
Zerspanungsmechaniker*
Zerspanungsmechaniker* fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen.
Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-Drehmaschinen, Fräsmaschinen und Schleifmaschinen.
|
|
|
|
Hafenschiffer*
Hafenschiffer* führen Wasserfahrzeuge in Sehäfen- und Binnenhäfen.
Mit ihren Booten schleppen sie Schuten, Leichter und andere schwimmende Geräte.
|
|
|
|
Fachkraft für Metalltechnik (Konstruktionstechnik)*
Fachkräfte für Metalltechnik (Konstruktionstechnik)* bearbeiten und verarbeiten
Bleche, Rohre und Profile, um daraus Maßkonstruktionen aller Art herzustellen.
|
|
|
|
Gleisbauer*
Gleisbauer* montieren und verlegen Schienen und Weichen und bauen Bahnübergänge.
Außerdem erhalten sie die Betriebssicherheit der Schienenfahrwege.
|
|
|
|
Berufskraftfahrer*
Berufskraftfahrer* sind im Personenverkehr beispielsweise als Busfahrer* im Linienverkehr
oder im Reiseverkehr tätig. Im Güterverkehr sind sie hauptsächlich mit dem Lkw unterwegs.
|
|
|
|
Kfz-Mechatroniker (Karosserietechnik)*
Kfz-Mechatroniker (Karosserietechnik)* beurteilen Schäden
an Fahrzeugkarosserien bzw. Karosseriebauteilen, Leichtbauteilen und Aufbauten.
|
|
|
|
Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr*
Kaufleute im Eisenbahn- und Straßenverkehr* organisieren und verkaufen Transportdienstleistungen.
Sie beachten dabei die rechtlichen Vorschriften und Gesetze, z.B. Zollbestimmungen und Steuerbestimmungen.
|
|
|
|
Mechatroniker*
Mechatroniker* bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten
komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion.
|
|
|
|
Fahrradmonteur*
Fahrradmonteure* bauen Fahrräder zusammen, warten bzw. reparieren diese,
oder passen sie den Wünschen der Kunden an.
|
|
|
|
Stanz- und Umformmechaniker*
Stanz- und Umformmechaniker* produzieren vor allem für die industrielle Fertigung Bauteile aus Blechen und Drähten.
Nach ersten Testläufen prüfen sie das Ergebnis, justieren nach und starten die Produktionsreihe.
|
|
|
|
Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik*
Medizinische Technologen für Funktionsdiagnostik* unterstützen mit ihren Untersuchungen
z.B. die Früherkennung von Krankheiten. Sie kontrollieren Genesungsfortschritte und Therapieverläufe.
|
|
|
|
Kfz-Mechatroniker (Personenkraftwagentechnik)*
Kfz-Mechatroniker (Personenkraftwagentechnik)* halten
mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand.
|
|
|
|
Verfahrenstechnologe Metall (Nichteisenmetallurgie)*
Verfahrenstechnologen Metall (Nichteisenmetallurgie)* erzeugen u.a. Edelmetalle, Aluminium, Kupfer, Zink oder Blei.
Nach Rezeptur stellen sie Einsatzstoffe wie Erze, Konzentrate, Tonerde oder Altmetall zusammen.
|
|
|
|
Chemielaborjungwerker*
Chemielaborjungwerker* bereiten Versuchsanordnungen vor,
setzen chemische Lösungen an und überwachen Versuchsabläufe.
|
|
|
|
Aufbereitungsmechaniker (Sand und Kies)*
Aufbereitungsmechaniker (Sand und Kies)* gewinnen die Rohstoffe mithilfe von Maschinen
in Kiesgruben (Trockengewinnung) oder aus Baggerseen (Nassgewinnung).
|
|
|
|
Chirurgiemechaniker*
Chirurgiemechaniker* stellen Instrumente, Geräte oder Hilfsmittel her,
die Ärzte* bei Operationen, Untersuchungen und in der Krankenbehandlung benötigen.
|
|
|
|
Friseur*
Friseure* beraten ihre Kunden. Dann waschen, schneiden, pflegen und frisieren sie die Haare.
Je nach Wunsch färben sie die Haare auch oder legen Dauerwellen.
|
|
|
|
Verwaltungsfachangestellter (Kirchenverwaltung)*
Verwaltungsfachangestellte (Kirchenverwaltung)* bereiten Sitzungen kirchlicher Gremien vor
und sind an der Umsetzung der Beschlüsse beteiligt.
|
|
|
|
Feinpolierer*
Feinpolierer* bringen mithilfe von Schleifmitteln und Schleifbürsten oder Polierstahl goldene Uhrgehäuse,
silberne Armbänder und Ringe, aber auch feingliedrige chirurgische Instrumente auf Hochglanz.
|
|
|
|
Gärtner (Staudengärtnerei)*
Gärtner (Staudengärtnerei)* kultivieren und züchten Gartenblumen
wie Iris und Rittersporn, Gräser und Farne sowie Wasserpflanzen.
|
|
|
|
Produktveredler Textil*
Produktveredler Textil* arbeiten in den Bereichen Färberei, Druckerei, Beschichtung und Appretur (Textilausrüstung).
Sie richten Maschinen und Anlagen ein, stellen Prozessparameter ein und kontrollieren die Veredlungsprozesse.
|
|
|
|
Parkettleger*
Parkettleger* gestalten und verschönern Innenräume durch kreative Bodengestaltung
wie Stabparkett, Mosaikparkett, Intarsienparkett oder Schiffsbodenparkett.
|
|
|
|
Fachangestellter für Medien- und Infodienste (Bibliothek)*
Fachangestellte für Medien- und Infodienste (Bibliothek)* beschaffen Bücher, Zeitschriften sowie andere Medien.
Sie erfassen die Medien am Rechner, systematisieren sie und pflegen die vorhandenen Bibliotheksbestände.
|
|
|
|
Bauwerksabdichter*
Bauwerksabdichter* dichten Flächen an und in Bauwerken, Dächer und Terrassen
sowie Flächen für den Verkehr, z.B. im Brückenbau und Tunnelbau, ab.
|
|
|
|
Vergolder*
Vergolder* führen verschiedene Arten von Vergoldungen und Metallisierungen aus.
Beispielsweise vergolden sie Stuckornamente oder Inschriften mit Blattgold.
|
|
|
|
Fachangestellter für Bäderbetriebe*
Fachangestellte für Bäderbetriebe* sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern.
Sie beaufsichtigen und betreuen die Badegäste. Auch erteilen sie Schwimmunterricht.
|
|
|
|
Estrichleger*
Estrichleger* stellen Estriche für verschiedene Zwecke her
und verlegen in Werkhallen oder Sportstätten spezielle, direkt begehbare Verbundestriche.
|
|
|
|
Fachmann für Systemgastronomie*
Fachleute für Systemgastronomie* organisieren alle Bereiche eines Restaurants
nach einem zentral festgelegten Gastronomiekonzept und sorgen für die Einhaltung der vorgegebenen Standards.
|
|
|
|
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer*
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer* bauen beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden
Dämmschichten in Fassaden, Wände und Decken ein.
|
|
|
|
Pflegefachmann*
Pflegefachleute* pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen
Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege.
|
|
|
|
Patentanwaltsfachangestellter*
Patentanwaltsfachangestellte* erledigen Organisationsarbeiten, Büroarbeiten und Verwaltungsarbeiten für Patentanwälte*.
Sie arbeiten viel im Sitzen am Computer.
|
|
|
|
Keramiker*
Keramiker* stellen unter anderem Ofenkacheln und Fliesen her, aber auch Zierkeramik und Gebrauchskeramik
wie Tassen, Teller, Blumenkrüge oder Vasen, die sie teilweise eigenständig entwerfen.
|
|
|
|
Textilgestalter im Handwerk (Weben)*
Textilgestalter im Handwerk (Weben)* verarbeiten Garne aus Naturfasern wie Baumwolle,
Leinen, Wolle oder Seide zu Bekleidungsstoffen und Vorhangstoffen, Tischwäsche, Webbildern oder Teppichen.
|
|
|
|
Handzuginstrumentenmacher*
Handzuginstrumentenmacher* bauen handgezogene oder angeblasene Instrumente.
Vor dem Bau erstellen sie Entwürfe oder entnehmen Vorgaben und Maße vorhandenen technischen Zeichnungen.
|
|
|
|
Kaufmann für audiovisuelle Medien*
Kaufleute für audiovisuelle Medien* planen und organisieren den Einsatz von Material
und technischer Ausstattung in der Medienproduktion sowie die zeitliche und personelle Besetzung des Teams.
|
|
|
|
Textilreiniger*
Textilreiniger* behandeln, pflegen und veredeln unterschiedlichste Textilien, aber z.B. auch Pelze oder Bettfedern.
Sie entfernen Verschmutzungen aller Art aus Kleidung und Wäsche.
|
|
|
|
Straßenwärter*
Straßenwärter* kontrollieren und warten Straßen, Autobahnen und Parkplätze
sowie dazugehörige Grünflächen und Straßenbauwerke wie Brücken, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
|
|
|
|
Physiklaborant*
Physiklaboranten* ermitteln durch Versuche oder Messreihen die Eigenschaften von Werkstoffen und Systemen.
Hierfür erstellen sie den Versuchsaufbau und führen den Versuch mithilfe rechnergesteuerter Messeinrichtungen durch.
|
|
|
|
Seiler*
Seiler* stellen Seile, Netze und Taue aus unterschiedlichen Materialien her. Sie verarbeiten, abhängig
vom jeweiligen Verwendungszweck, z.B. Chemiefasern oder Metalldraht sowie Naturfasern wie Hanf, Flachs und Sisal.
|
|
|
|
Werkgehilfe Schmuckwarenindustrie*
Werkgehilfen Schmuckwarenindustrie* legen die einzelnen Arbeitsgänge der Produktion fest,
teilen zu verarbeitende Werkstoffe den einzelnen Arbeitsschritten zu und geben Arbeitsaufträge an die Fertigung.
|
|
|
|
Buchhändler*
Buchhändler* beraten Kunden über die Produkte, beobachten den Markt,
recherchieren z.B. in Branchenverzeichnissen und entwickeln Marketingkonzepte.
|
|
|
|
Geigenbauer*
Geigenbauer* stellen Streichinstrumente wie Geigen, Bratschen, Celli oder Kontrabässe her.
Sie fertigen Zeichnungen an und übertragen die Maße und Konturen auf die Werkstücke.
|
|
|
|
Tierpfleger (Forschung und Klinik)*
Tierpfleger (Forschung und Klinik)* füttern Tiere, halten Käfige und Ställe sauber
und kümmern sich um die Fellpflege und Klauenpflege. Auch die Aufzucht von Jungtieren kann zu ihren Aufgaben gehören.
|
|
|
|
Fachlagerist*
Fachlageristen* nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Lieferungen.
Sie erfassen die Güter via EDV, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht.
|
|
Berufsfelder Berufsausbildung, Sortierung Ausbildungsberufe
Berufsporträts
Ausbildungsberufe von A bis Z
Berufe im Berufsfeld Bau, Architektur, Vermessung
Berufe im Berufsfeld Dienstleistung
Berufe im Berufsfeld Elektro
Berufe im Berufsfeld Gesundheit
Berufe im Berufsfeld IT, Computer
Berufe im Berufsfeld Kunst, Kultur, Gestaltung
Berufe im Berufsfeld Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Berufe im Berufsfeld Medien
Berufe im Berufsfeld Metall, Maschinenbau
Berufe im Berufsfeld Naturwissenschaften
Berufe im Berufsfeld Produktion, Fertigung
Berufe im Berufsfeld Technik, Technologiefelder
Berufe im Berufsfeld Verkehr, Logistik
Berufe im Berufsfeld Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen |
|
|