Firmenprofil FRoSTA AG

FRoSTA AG

Die FRoSTA AG zählt zu den größten europäischen Produzenten von Tiefkühlprodukten.

Für die Herstellung seiner Produkte stehen dem Unternehmen

Produktionsstätten in Bremerhaven, Elbtal, Bydgoszcz (Polen) und Rheintal zur Verfügung.

Jedes der Werke hat seinen Produktionsschwerpunkt:

In Polen werden vor allem Tiefkühl-Fischprodukte und -Fertiggerichte für den osteuropäischen Raum

sowie Gourmet-Mahlzeiten für den deutschen Markt gefertigt;

das Werk Rheintal z.B. ist wiederum auf die Verarbeitung von frisch geerntetem Spinat, Kohl und zahlreichen Kräutern spezialisiert.

Um sich langfristig den Zugang zu wichtigen Bio-Gemüseressourcen zu sichern,

hat sich die FRoSTA AG im Dezember 2007 an der Bio-Frost Westhof GmbH in Wöhrden beteiligt.

Weitere Informationen

Branche

Nahrungs- und Genussmittelherstellung

Größe des Unternehmens

1000 bis 4999 Mitarbeiter (Ausbildungsbetrieb)

Jahr der Firmengründung

1961

Sitz des Unternehmens

27572 Bremerhaven

Benefits, Nebenleistungen als Arbeitgeber, Angebote für Mitarbeiter

  • Flexible Gleitzeitregelung wird praktiziert
  • Weiterbildungen werden angeboten und unterstützt
  • Parkmöglichkeiten sind vorhanden
  • Mitarbeiterevents werden regelmäßig veranstaltet
  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit werden angeboten
  • Betriebsarzt ist verfügbar
  • Kantine ist verfügbar
  • Steuerfreie und steuerbegünstigte Zuwendungen sind möglich
  • Betriebliche Altersvorsorge wird angeboten
  • Mitarbeiterrabatte werden gewährt
  • PKW oder Rad wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
  • Mitarbeiterhandy wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
  • Mitarbeiterbeteiligung wird angeboten

Freie Jobs

Eine Auflistung der vakanten Arbeitsplätze finden Sie in der Jobbörse des Unternehmens.

Weitere Infoquellen

Weitere Infos finden Sie über die Firmen-Homepage sowie bei Facebook, X, XING, Kununu und YouTube.

Info an Freunde, Bekannte und Kollegen

Gefällt Ihnen diese Präsentation? Möchten Sie Freunde, Bekannte und Kollegen über dieses Firmenprofil informieren?

Bitte empfehlen bzw. teilen Sie diese Internetseite bei Facebook, X, LinkedIn und/oder XING.

Für einen entsprechenden Hinweis auf dem elektronischen Weg nutzen Sie bitte die Weiterempfehlung per E-Mail.