Firmenprofil LichtBlick SE

LichtBlick SE

Wir von LichtBlick denken Energie neu. Seit unserer Firmengründung 1998 entwickeln wir Lösungen,

die die Energiewelt nachhaltig gestalten. Wir schaffen neue Märkte.

Wir sind überzeugt: Die Zukunft der Energie ist dezentral, erneuerbar und elektrisch.

Mit SchwarmEnergie entwickelt LichtBlick Produkte und Technologien für die dezentrale Energiewende.

Im Herbst 1999 startete LichtBlick als einer der ersten Anbieter die Kundenbelieferung mit 100 Prozent Ökostrom.

Mit unserem Ökogas-Angebot übernahmen wir 2007 auch in diesem Markt die Pionierrolle.

Heute ist LichtBlick Deutschlands größter von den etablierten Konzernen unabhängiger grüner Energieanbieter

und mit über 600.000 Kunden Marktführer für Ökostrom und Ökogas.

Weil Häuser zu Kraftwerken und Kunden zu Stromerzeugern werden, schaffen wir neue Lösungen für dezentrale Energie.

Die IT- und Energieexperten von LichtBlick haben den SchwarmDirigenten entwickelt - die Plattform der Energiewende.

Der SchwarmDirigent vernetzt und steuert einen Schwarm dezentraler Kraftwerke, Speicher und Verbraucher

nach den Signalen der Energiemärkte. So macht LichtBlick den lokalen Strom schlau,

sichert die Stromversorgung und entlastet die Netze.

LichtBlick ist führend in der Entwicklung der Steuerungstechnologie für virtuelle Kraftwerke.

Auch in der Praxis ist der SchwarmDirigent bereits erprobt. So steuern wir 1000 Blockheizkraftwerke

vom Typ ZuhauseKraftwerk im Schwarm und vermarkten den Strom an unterschiedlichen Energiemärkten.

LichtBlick erschließt derzeit neue Geschäftsfelder wie die lokale Vermarktung von Strom an Mieter (ZuhauseStrom)

und die Einbindung von Batteriespeichern in den Schwarm (SchwarmBatterie).

LichtBlick garantiert seinen Kunden eine ausgezeichnete Produktqualität und einen vielfach prämierten Service.

Unser Ökostrom und unser Ökogas werden jährlich vom TÜV Nord zertifiziert.

Weitere Informationen

Branche

Energie- und Wasserversorgung, Entsorgung

Größe des Unternehmens

250 bis 499 Mitarbeiter (Ausbildungsbetrieb)

Jahr der Firmengründung

1998

Sitz des Unternehmens

20359 Hamburg

Benefits, Nebenleistungen als Arbeitgeber, Angebote für Mitarbeiter

  • Flexible Gleitzeitregelung wird praktiziert
  • Arbeitsaufgaben können im Homeoffice erledigt werden
  • Sabbatical-Regelungen werden angeboten
  • Günstige Lage und sehr gute Verkehrsanbindung ist gegeben
  • Parkmöglichkeiten sind vorhanden
  • Mitarbeiterevents werden regelmäßig veranstaltet
  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit werden angeboten
  • Kantine ist verfügbar
  • Erfrischungsgetränke werden kostenfrei zur Verfügung gestellt
  • Betriebliche Altersvorsorge wird angeboten
  • Mitarbeiterrabatte werden gewährt
  • PKW oder Rad wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
  • Prämien für Verbesserungsvorschläge werden angeboten

Freie Jobs

Eine Auflistung der vakanten Arbeitsplätze finden Sie in der Jobbörse des Unternehmens und in diesem Serviceportal.

Weitere Infoquellen

Weitere Infos finden Sie über die Firmen-Homepage sowie bei Instagram, Facebook, LinkedIn, Kununu und YouTube.

Info an Freunde, Bekannte und Kollegen

Gefällt Ihnen diese Präsentation? Möchten Sie Freunde, Bekannte und Kollegen über dieses Firmenprofil informieren?

Bitte empfehlen bzw. teilen Sie diese Internetseite bei Facebook, X, LinkedIn und/oder XING.

Für einen entsprechenden Hinweis auf dem elektronischen Weg nutzen Sie bitte die Weiterempfehlung per E-Mail.