|
|
![Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung im Übergangsbereich](https://www.jobadu.de/grafik-info/01213-Mini.jpg) |
Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung im Übergangsbereich
Diese Broschüre informiert über die geltenden Regelungen der geringfügigen Beschäftigung und in der Gleitzone.
Zur Illustration sind Beispiele über die Auswirkungen der Neuregelung hinzugefügt.
|
Quelle: BMAS |
|
|
|
![Wissenswertes über Minijobs](https://www.jobadu.de/grafik-info/02333-Mini.jpg) |
Wissenswertes über Minijobs
Ein Minijob ist eine gute Möglichkeit, etwas neben der Hauptbeschäftigung, der Rente oder der Schule hinzuzuverdienen.
Bei Minijobs sind zwei Arten von Beschäftigungen zu unterscheiden.
|
Quelle: Minijob-Zentrale |
|
|
|
![Minijobs im gewerblichen Bereich](https://www.jobadu.de/grafik-info/01561-Mini.jpg) |
Minijobs im gewerblichen Bereich
Eine Beschäftigung kann zum einen wegen der geringen Höhe
des Arbeitsentgelts und zum anderen wegen ihrer kurzen Dauer geringfügig sein.
|
Quelle: Minijob-Zentrale |
|
|
|
![Arbeitsrecht für Minijobber](https://www.jobadu.de/grafik-info/13013-Mini.jpg) |
Arbeitsrecht für Minijobber
Arbeitnehmer, die einen Minijob ausüben, gelten als Teilzeitbeschäftigte.
Sie haben im Arbeitsrecht grundsätzlich die gleichen Rechte.
|
Quelle: Minijob-Zentrale |
|
|
|
![Arbeitsvertrag für geringfügig entlohnte Beschäftigte](https://www.jobadu.de/grafik-info/01102-Mini.jpg) |
Arbeitsvertrag für geringfügig entlohnte Beschäftigte
Bei Anwendung des Musters ist zu prüfen,
welche Vertragsbestimmungen übernommen werden wollen.
Gegebenenfalls sind entsprechende Anpassungen und Ergänzungen zu empfehlen.
|
Quelle: Minijob-Zentrale |
|
|
|
![Arbeitszeitkonten für Minijobs](https://www.jobadu.de/grafik-info/13022-Mini.jpg) |
Arbeitszeitkonten für Minijobs
Das Führen von Arbeitszeitkonten ist auch für geringfügig entlohnte Beschäftigungen möglich.
Allerdings müssen Arbeitgeber hierfür bestimmte Vorgaben beachten,
die für die Sozialversicherung wichtig sind.
|
Quelle: Minijob-Zentrale |
|
|
|
![Beitragszahlung bei Minijobs](https://www.jobadu.de/grafik-info/13070-Mini.jpg) |
Beitragszahlung bei Minijobs
Für Minijobber hat der Arbeitgeber in der Regel Abgaben zur Renten- und Krankenversicherung, Umlagen
und gegebenenfalls die einheitliche Pauschsteuer zu zahlen.
|
Quelle: Minijob-Zentrale |
|
|
|
![Befreiung von der Rentenversicherungspflicht](https://www.jobadu.de/grafik-info/13077-Mini.jpg) |
Befreiung von der Rentenversicherungspflicht
Merkblatt über die möglichen Folgen einer Befreiung
von der Rentenversicherungspflicht und ein entsprechender Antrag.
|
Quelle: Deutsche Rentenversicherung |
|
|
|
![Mit Minijobs die Rente sichern](https://www.jobadu.de/grafik-info/01522-Mini.jpg) |
Mit Minijobs die Rente sichern
Durch die Rentenversicherungspflicht in der Beschäftigung,
erwirbt der Minijobber vollwertige Pflichtbeitragszeiten in der Rentenversicherung.
|
Quelle: Minijob-Zentrale |
|
|
|
![Hotlines für Fragen zum Berufsleben](https://www.jobadu.de/grafik-info/50000-Mini.jpg) |
Hotlines für Fragen zum Berufsleben
Sie suchen fachkundigen Rat und eine individuelle Hilfestellung?
Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten für verschiedene Themenbereiche.
|
Quelle: bewerberAktiv |
|
|
Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen |
|
|