Job bei HAMBURG WASSER

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Icon Firma HAMBURG WASSER

Icon Ort 20539 Hamburg

Icon Ort Duales Studium ab 2025

Info zum Arbeitgeber

HAMBURG WASSER ist der Wasser- und Abwasserspezialist in der Hansestadt - mit allen Leistungen aus einer Hand.

Mit seinem Know-how bietet das Unternehmen nicht nur Versorgungs- und Entsorgungssicherheit

auf höchstem Niveau für die Hamburger Bürgerinnen und Bürger, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen

für die wasserwirtschaftlichen Bedürfnisse der umliegenden Städte und Kommunen in der Metropolregion.

Die Fachkenntnisse von HAMBURG WASSER beruhen auf langjähriger Erfahrung im Wasser- und Abwasserfach

und gezielter Entwicklungsarbeit - insbesondere auch in der Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen.

Das umfassende Know-how versetzt HAMBURG WASSER in die Lage, weltweit Beratungsleistungen anzubieten

und an zukunftsträchtigen Lösungen in wasserwirtschaftlichen Fragen mitzuwirken.

Der Zusammenschluss von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung macht uns außerdem leistungsfähiger und effizienter.

Das bedeutet mehr Wettbewerbsfähigkeit und damit sichere Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiter.

Kompetenz heißt für uns, alle Dienstleistungen rund ums Wasser aus einer Hand anbieten zu können:

Kunden- und Serviceorientierung stehen für HAMBURG WASSER im Mittelpunkt.

Wissenswertes zum Studienfeld

Um Geschäftsprozesse in Unternehmen und Verwaltungen wirksam zu unterstützen,

beschäftigt sich die Wirtschaftsinformatik mit Fragen an der Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre.

Ihre Aufgabe besteht darin, IT-basierte Informations- und Kommunikationssysteme für betriebliche Funktionsbereiche

wie Auftragsabwicklung, Beschaffungswesen, Lager- und Materialflussüberwachung,

Kostenrechnung, Lohn- und Gehaltsabrechnung

oder für das E-Business oder E-Government zu entwickeln und zum produktiven Einsatz zu bringen.

Das stark interdisziplinäre Studium vermittelt zum einen die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre,

einschließlich Mathematik und Statistik.

Sie sind die Basis für ein Verständnis der betrieblichen Organisation und der wichtigsten Arbeitsprozesse.

Zum anderen werden anwendungsbezogene Kenntnisse in der Informatik erworben.

Dazu gehören Fachgebiete wie Software-Programmierung,

Datenbanken, Datennetze und IT-Sicherheit sowie die aktuellen Entwicklungen im Bereich Mobile Media.

Stelleninfo des Arbeitgebers zeigen

Homepage Impressum Datenschutz Firmenprofil Weitere Stellenanzeigen Powered by Jobadu.de